QUECKSILBER / AMALGAM


Offizielle Zusammensetzung der Amalgam-Füllungen: 

  • AMALGAM ist eine Legierung aus 40-50% reinem Quecksilber
    • zzgl.:
    • Kupfer
    • Silber, ca. 65% 
    • Zink und 
    • Zinn, ca. 29%,
    • sowie nochmals 3% reines Quecksilber,
    • sodass der Gesamt-Quecksilber-Gehalt bei über 50% liegt;
    • mit einer Halbwertszeit von 18 Jahren. 

> Mögliche Amalgam-Vergiftungs-Symptome 

  • Stufe I - körperlich:
    • Appetitlosigkeit, energetische Blockade, schnelle Ermüdung, Gereiztheit, Kopfschmerz/Migräne, Schlaf-Störungen, Therapie-Resistenz
  • Stufe II - körperlich:
    • Durchfall, Erbrechen, Gelenk-Beschwerden, Gingivitis (Zahnfleisch-Entzündung), Mundtrockenheit, Haarausfall, Harn- u. Stuhl-Zwang, Haut-Affektionen, Herzrhythmus-Störungen, massive Immunschwäche/Infekt-Anfälligkeit, MS-ähnliches Krankheits-Bild, Ohrensausen, Seh-Störungen, Sensibilitäts-Störungen im Mund und an den Extremitäten, vermehrte Speichel-Bildung
  • Psychische Störungen:
    • starke psychische Beschwerden, Depression, massive Angst vor Kontakten/Umwelt, zunehmender Arbeitsfähigkeits-Verlust, völliger Rückzug + Suizid-Neigung, starke Selbstwert-Minderung
  • Allergische Amalgam-Symptome:
    • Ekzeme an Extremitäten und im Gesicht, Gingivitis (Zahnfleisch-Entzündung), Mund-Empfindlichkeit, Mundtrockenheit, Temperatur-Erhöhung, etc.

> Liste der offiziell vom Bundesgesundheitsamt (BGA) 

   seit Oktober 1992 anerkannten, toxischen AMALGAM-Nebenwirkungen

a) im Mundbereich (oral)

Aphten/Fieberbläschen (Stomatitis aphtosa), Geschmacks-Störungen (Metall-Geschmack), vermehrter Schleimauswurf, Schleimhaut-Geschwüre (Stomatitis ulcerosa), Zahnfleisch-Entzündungen und -Verfärbungen, Zahn-Veränderungen, Zungenschleimhaut-Entzündung (Glossitis)

 

b) im gesamten Organismus

Abmagerung, Asthma u. Atem-Störungen, Bindehaut-Entzündung (Konjunktivitis), Bronchitis, Depression, Psychose (Ängste), Erbrechen, Fieber, Gang-Unsicherheit, Gelenkschmerzen (Arthralgie), Haarausfall (Alopezie), Hautjucken, Hautveränderungen wie Ekzeme/Ausschläge, Herz-Rhythmus-Störungen, erhöhte Infekt-Anfälligkeit, Kopfschmerzen bis zur Migräne, Kropf (Struma), Miss-Empfindungen, Narben-Beschwerden, Nervosität, Nierenbeschwerden (Nephritis), Parästhesien der Extremitäten (Empfindungs-Störungen), Rhinitis, Rücken-Beschwerden, Schlaf-Störungen, Schwäche (Asthenie), Ermüdung, Schwindel, vermehrtes Schwitzen, Tumore, gut- und bösartig, v. a. Brust-Tumore, vegetative Dystonie, Verdauungs-Störungen (Dyspepsie), Verwirrung


> Mund-Strom-Gefahr durch Metall-Gemisch im Mundraum!

  • Sobald sich im Mundraum verschiedene Metalle befinden, kann es im Zusammenwirken mit den Speichel-Mineralien Probleme geben!
  • Unser Organismus toleriert normalerweise eine maximale Spannung von 100 mV.
  • Durch den Metall-Mix sind aber bis zu 700 mV messbar!

 Mögliche Metall-Quellen im Mundraum:

    • AMALGAM-Füllungen, in Kombination mit
    • Gold-In- und Onlays,
    • Retensions-Draht nach Spangen-Behandlung,
    • metallbasierten Zahn-Kronen,
    • Metallstift-Implantate,
    • Zahnersatz: Metallbasierte Zahnbrücken, und
    • Piercing-Objekte. 

> Quecksilber-Auslösung aus AMALGAM-Zahnfüllungen:

  • Durch die elektrolytische Zersetzung der Füllungs-Oberflächen der AMALGAM-Füllungen kommt es u. a. zur Quecksilber-Auslösung!
  • Quecksilber-Auslösung kann auch erfolgen durch:
    • Kauabrieb
    • Saure und heiße Speisen
    • Säuren im Mund 
    • Und durch fluorhaltige Zahnpasta