TOXINE
> Infekt-Reste
Egal wie lange ein Infekt zurückliegt, wenn es dem Organismus nicht gelungen ist, zeitnah alle schädlichen Faktoren und Infekt-Reste zu beseitigen, sammelt sich der Müll oft unerkannt an.
Während die toxische Belastung steigt, kann es zu allerhand Problemen kommen, für die oftmals keine Ursachen gefunden werden können...
> Gestörte Darm-Besiedelung
(=Dysbiose, Leaky-Gut-Syndrom)
Wenn Babys auf die Welt kommen, ist ihr Darm meist noch steril, also ohne Bakterien-Besiedelung.
Beim Kontakt des Babys mit der mütterlichen Vaginal-Schleimhaut bei einer Vaginal-Geburt erhält es sein bakterielles Starter-Paket:
Durch die Muttermilch bekommt das Baby anschließend noch:
Auf dieser Grundlage dauert es dann unterschiedlich lange, bis der kindliche Darm optimal bakteriell besiedelt werden konnte. Für ein
aktives Immunsystem benötigt der Körper eine vitale Darmflora!
> Darmflora-Aufbau
Laut den Biologinnen
kann die Ausreifung des kindlichen Immunsystems nicht nur 1-2 Jahre, sondern sogar bis zu 5 Jahre dauern, bis das Niveau einer gesunden, erwachsenen Darmflora erreicht wird!
Warum ist das so wichtig?
Ein optimal mit gesunden, förderlichen Bakterien besiedelter Darmbereich lässt während den Verdauungs- und Resorptions-Prozessen in der Regel nur
die förderlichen Nahrungs-Bestandteile durch die Darmporen in die Blutbahn übertreten.
Fehlt der gesunde Bakterien-Teppich allerdings (=Dysbiose), entstehen freie Flächen, wobei die schützende Darm-Barriere löchrig und in Folge durchgängig auch für großmolekulare Bestandteile
wird. Gleichzeitig können schädliche Stoffe im Darm, die bereits zur Ausscheidung vorbereitet gewesen sind, auf diesem Weg wieder zurück in den Organismus gelangen - man spricht dabei von
"Selbst-Vergiftungs-Vorgängen".
Durch diese Problematik kann es innerhalb des Organismus zu unterschiedlichen akuten und/oder chronischen Problemen kommen:
> Freiliegende Flächen im Darmbereich
bleiben nie ungenutzt, denn die Natur verschwendet nichts! Somit ist es relativ wahrscheinlich, dass schädliche Erreger sich übermäßig vermehren können, wenn das gesunde Gegengewicht an förderlichen Bakterien fehlt.
Auch ein Pilz-Befall (z. B. Candida albicans) ist eine häufige Folge - übrigens auch nach Antibiotika-Therapien...
Da ein gesunder Darm 70-80 % eines aktiven Immunsystems ausmacht, kann man sich vorstellen, welche Folgen Darmflora-Störungen haben können!
> (Impf-)Gift-Belastungen
Viele Menschen sind leider oftmals in Bezug auf mögliche Impf-Gift-Belastungen
nur sehr mangelhaft informiert! Obwohl es eine gesetzlich festgelegte Aufklärungspflicht gibt, fallen die erforderlichen Impf-Aufklärungs-Gespräche, die der Arzt persönlich (!) durchführen muss, meist nur äußerst dürftig aus!
Wichtige Informationen für ein Abwägen der Nutzen-Risiko-Einschätzung kommen dadurch häufig nicht, oder nur absolut unzureichend bei den Eltern/Impfwilligen an!
Was in der Lebensmittelbranche mittlerweile Routine ist, nämlich die Inhaltsstoffe auf der Packung anzugeben, erleben wir im Bereich der Impfungen leider bei weitem nicht so transparent.
Auch das "Ärzte-Latein" in ärztlichen Fachinformationen oder Beipackzetteln für Endverbraucher bereitet vielen Menschen Schwierigkeiten, da ihnen oft das nötige medizinische Grundlagen-Wissen fehlt!
> Mögliche, generationsübertragene (Impf-)Schäden:
> Bekannte, körpereigene Gift-Depots:
Bauchspeicheldrüse |
Haut/Schleimhäute |
Bindegewebe |
Kieferknochen |
Darm |
Knochenmark |
Fettzellen |
Leber |
Gehirn |
Nervengewebe |
Haare |
Nieren |
> Quecksilber-/Amalgam-Problematik
> Offizielle Zusammensetzung der Amalgam-Füllungen:
> Mögliche Amalgam-Vergiftungs-Symptome
> Quecksilber-Auslösung aus AMALGAM-Zahnfüllungen:
> Liste der offiziell vom Bundesgesundheitsamt (BGA)
seit Oktober 1992 anerkannten, toxischen AMALGAM-Nebenwirkungen
a) im Mundbereich (oral)
Aphten/Fieberbläschen (Stomatitis aphtosa), Geschmacks-Störungen (Metall-Geschmack), vermehrter Schleimauswurf, Schleimhaut-Geschwüre (Stomatitis ulcerosa), Zahnfleisch-Entzündungen und -Verfärbungen, Zahn-Veränderungen, Zungenschleimhaut-Entzündung (Glossitis)
b) im gesamten Organismus
Abmagerung, Asthma u. Atem-Störungen, Bindehaut-Entzündung (Konjunktivitis), Bronchitis, Depression, Psychose (Ängste), Erbrechen, Fieber, Gang-Unsicherheit, Gelenkschmerzen (Arthralgie), Haarausfall (Alopezie), Hautjucken, Hautveränderungen wie Ekzeme/Ausschläge, Herz-Rhythmus-Störungen, erhöhte Infekt-Anfälligkeit, Kopfschmerzen bis zur Migräne, Kropf (Struma), Miss-Empfindungen, Narben-Beschwerden, Nervosität, Nierenbeschwerden (Nephritis), Parästhesien der Extremitäten (Empfindungs-Störungen), Rhinitis, Rücken-Beschwerden, Schlaf-Störungen, Schwäche (Asthenie), Ermüdung, Schwindel, vermehrtes Schwitzen, Tumore, gut- und bösartig, v. a. Brust-Tumore, vegetative Dystonie, Verdauungs-Störungen (Dyspepsie), Verwirrung
> Mund-Strom-Gefahr durch Metall-Gemisch im Mundraum!
> Mögliche Metall-Quellen im Mundraum:
SABINE KLINGLER I HEILPRAKTIKERIN
Einzelarbeit I Telefon-Beratung I Fern-Begleitung I Gruppen I Fortbildungen
•
Körper I Psyche I Trauma I Trauer
Energetische Diagnostik & Therapien
Alternative Kinder- und Sportheilkunde
Homöopathie I Spagyrik I Schüssler Salze & Co.
Alternative Manual-Therapien I Klang-Therapien I Spirituelles Heilen
•
D-92342 Freystadt, Seligenportener Str. 28
Tel. 09179-94 60 677 - nach individueller Vereinbarung
Mail: seelen-heilklang@t-online.de
Bitte beachten: Obwohl die Kenntnisse über diese Grundlagen oft auf einer jahrtausendealten Tradition beruhen, sind sie naturwissenschaftlich noch nicht erwiesen - ihre Wirksamkeit ist nur durch die alternative Erfahrungs-Heilkunde belegt.