SKELETT-STATIK / SCHWANGERE

WIRBELSÄULE & ORGAN-FUNKTIONEN

 

Die Wirbelsäule hat mehrere wichtige Funktionen innerhalb unseres Organismus:

  1. Stabilität und Haltung
  2. Beweglichkeit und Dynamik
  3. Nerven-Stränge, die Organ-Funktionen steuern
  4. Bandscheiben, die puffern
  5. Doppelt-S-Form gewährleistet, dass wir uns abfedern können

D. h., die einzelnen Wirbel sind verschiedenen Organ-Funktionen zugeordnet.

Die beidseits seitlich aus dem Rückenmark austretenden Spinal-Nerven versorgen die Organe mit wichtigen Nerven-Impulsen. Drückt ein verschobener Wirbel einseitig auf einen Spinal-Nerv, wird der dieser Nerven-Impuls nur noch gestört weitergeleitet, was zu erheblichen Schwierigkeiten bei der Organ-Funktion führen kann.

 

Dabei ist irrelevant, wie lange ein Unfall/Sturz/Fehlhaltung bereits zurück liegt, denn bei jeder noch so kleinen Wirbel-Verlagerung startet der Organismus sein körpereigenes Schutzprogramm:

Muskel-Hartspann wird in den umliegenden Bereichen aktiviert, damit sich durch die Starre nicht noch mehr verschieben kann.

Leider entstehen dadurch Schmerzen, und die Beweglichkeit wird eingeschränkt.

 

Blut- und Lymph-Gefäße werden durch den erhöhten Gewebe-Druck gleichzeitig beeinträchtigt, sodass die Sauerstoff-Versorgung der Organe und Gewebe nicht mehr optimal läuft, und auch venöses Blut könnte sich durch den Gewebedruck stauen, was zu weiteren Problemen führen könnte.

 

Kann die Lymphflüssigkeit, die u. a. auch Zell-Müll und andere Schadstoffe enthält, nicht mehr optimal abfließen, denn durch den massiven Gewebedruck können die feinen Lymphgefäße die Lymphflüssigkeit nicht mehr transportieren.

Dickt die flüssige Lymphe im Bereich der Gewebe ein, wird sie gelartig, was den Druck nochmals erhöht.

Gleichzeitig lagern sich in dem Gel-Polster auch Toxine ein, was eine Intoxikation (Selbst-Vergiftung) zur Folge haben kann.


Natürlich gilt oben Genanntes auch, wenn das Wunschkind auf sich warten lässt!